Bei unserem gründachflor handelt es sich um einen Vegetationsteppich. Diese Sedummatte wird fertig auf einem Träger vorkultiviert, wodurch sie sehr gut zur schnellen Begrünung geeignet ist, auch bei Schrägdächern.

Die Sedumvegetation wird im Ganzen auf dem Dach verlegt und wächst besonders schnell an das zuvor ausgebrachte Dachsubstrat an.
Der gründachflor-Vegetationsteppich setzt sich aus verschiedenen Sedumarten zusammen. Mit seinem Deckungsgrad von ca. 90-100% ergibt sich sofort ein harmonischer und dichter Gesamteindruck. Mattengrößen von bis zu 2 x 5 m garantieren ein zügiges Verlegen. gründachflor ist das am intensivsten vorkultivierte Produkt zur Dachbegrünung und daher eher hochpreisiger. Es eignet sich für Dächer mit einer Neigung von bis zu 20°. Je nach Unterbau könnten unsere gründachfix-Flachballenstauden eine kostengünstigere Alternative darstellen.
Im Datenblatt gründachflor finden Sie alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst wieder.